Verantwortlich: Team Büren
Bereitgestellt: 08.04.2021
Stationenweg am Ostermorgen
«Befreit zum neuen Leben»
Der Halbmond leuchtete hell am Ostermorgen um 6 Uhr auf dem Friedhof und kühl war es. Trompetenklänge verkündeten den Anbruch des Morgens. Text, Gebet und Lied stimmten uns ein auf den Weg von der dunklen Nacht zum Licht von Ostern.
Beim Brunnen fassten wir frisches Wasser in unserer altehrwürdigen Taufkanne. Beim Osterfeuer verbrannten wir symbolisch all das, was uns belastetet und in unserem Alltag gefangen hält. Mit dem gleichen Feuer entzündeten wir unsere neue Osterkerze. Freudige Trompetenmusik und das Osterevangelium erwarteten uns in der Kirche mit der frohen Botschaft: "Christus ist auferstanden!"
Anstelle des traditionellen gemeinsamen Oster-Zmorgens bekamen wir ein prächtiges Ei mit nach Hause.
Der Halbmond leuchtete hell am Ostermorgen um 6 Uhr auf dem Friedhof und kühl war es. Trompetenklänge verkündeten den Anbruch des Morgens. Text, Gebet und Lied stimmten uns ein auf den Weg von der dunklen Nacht zum Licht von Ostern.
Beim Brunnen fassten wir frisches Wasser in unserer altehrwürdigen Taufkanne. Beim Osterfeuer verbrannten wir symbolisch all das, was uns belastetet und in unserem Alltag gefangen hält. Mit dem gleichen Feuer entzündeten wir unsere neue Osterkerze. Freudige Trompetenmusik und das Osterevangelium erwarteten uns in der Kirche mit der frohen Botschaft: "Christus ist auferstanden!"
Anstelle des traditionellen gemeinsamen Oster-Zmorgens bekamen wir ein prächtiges Ei mit nach Hause.