Verantwortlich: Team Büren
Bereitgestellt: 22.05.2023
Hier informieren wir Sie über die laufenden Entwicklungen.
Team Büren,
Aus dem Kirchgemeinderat
In unserer Retraite arbeiteten wir unter externer Leitung wichtige Punkte zur Neubesetzung der Pfarrstelle aus.
• Mit der Anstellung einer neuen Pfarrperson sind neu insgesamt 100 Pfarrstellenprozente aufzuteilen. Dies eine Reduktion von 20 Prozent.
• Die Aufgaben der Pfarrpersonen müssen entsprechend angepasst werden. Im KUW möchten wir das Pfarramt entlasten, indem wir diesen Bereich der Katechetin zuordnen.
• Angebote werden gestrichen, vereinfacht oder so ausgerichtet, dass sie vermehrt von Freiwilligen getragen werden können. Wir überarbeiten dazu die Stellenbeschriebe der Pfarrstellen.
• Für die Pfarrstelle von Nina Wüthrich wird es ab August 2023 eine Stellvertretung geben. Wir prüfen dazu im Moment verschiedene personelle Varianten.
• Auf Sommer 2024 möchten wir die Pfarrstelle definitiv neu besetzen können.
Wir danken Ihnen allen für Ihr Verständnis und Ihr Mittragen!
Der Kirchgemeinderat
Neue Pfarrstelle
Liebe Gemeinde,
im Abschiedsgottesdienst vom Sonntag, 2. Juli 2023 um 9:30 Uhr in der Stedtlikirche sagen wir Pfarrerin Nina Wüthrich A-Dieu. Sie sind herzlich dazu eingeladen.
Bei einer Pfarrstellenkündigung überprüft die Kantonalkirche die Pfarrstellenprozente aufgrund der aktuellen Mitgliederzahlen. Da diese abgenommen haben, werden die von der Kantonalkirche finanzierten Pfarrstellen ab 1. August 2023 von 120 % auf 100 % gekürzt. Anfangs April wird der Kirchgemeinderat darum klären, wie die neue Pfarrstelle aussehen wird.
Sobald das Profil der neuen Pfarrstelle geklärt ist, kann die Pfarrwahlkommission ihre Arbeit aufnehmen. Sie besteht aus den Kirchgemeinderäten Martin Schädeli, Gabi Kehr, Thomas Rutishauser, Katechetin Karin Wälchli, Sekretärin Andrea Schaller und Gemeindemitglied Maria Berger. Wir sind dankbar, dass sich diese Personen zur Verfügung gestellt haben.
Ebenfalls danken wir für Ihr Interesse und zuversichtliches Mittragen. Weitere Informationen folgen zum gegebenen Zeitpunkt.
Der Kirchgemeinderat
Information Kündigung
Liebe Gemeinde,
die Familie Wüthrich zieht weiter – ins Appenzellerland. Deshalb habe ich meine Pfarrstelle auf Ende Juli 2023 gekündigt. Ich verlasse die evang.-ref. Kirchgemeinde Büren a/A-Meienried mit vollem Herzen und feuchten Augen, denn aufgrund der vielen guten Begegnungen mit den Menschen aus dem Stedtli und in der Region, meiner pfarramtlichen Schwerpunkte und der gefreuten Zusammenarbeit im Team habe ich in den vergangenen knapp fünf Jahren ganz viel Wertvolles erleben dürfen.
Bis zum Beginn meiner regulären Sommerferien am Montag, 10. Juli bin ich voll im Pfarramt da und freue mich auf alles, was bis dahin noch ansteht. Und - eine 1. Pfarrstelle ist etwas Besonderes. Deshalb möchte ich mich bereits an dieser Stelle herzlich bedanken: Danke für das Vertrauen mir und meiner Arbeit gegenüber und danke für das Interesse an unserer Kirchgemeinde!
Zum gegebenen Zeitpunkt informieren wir darüber, wie meine Vakanz besetzt wird.
Nina Wüthrich, Pfarrerin
In unserer Retraite arbeiteten wir unter externer Leitung wichtige Punkte zur Neubesetzung der Pfarrstelle aus.
• Mit der Anstellung einer neuen Pfarrperson sind neu insgesamt 100 Pfarrstellenprozente aufzuteilen. Dies eine Reduktion von 20 Prozent.
• Die Aufgaben der Pfarrpersonen müssen entsprechend angepasst werden. Im KUW möchten wir das Pfarramt entlasten, indem wir diesen Bereich der Katechetin zuordnen.
• Angebote werden gestrichen, vereinfacht oder so ausgerichtet, dass sie vermehrt von Freiwilligen getragen werden können. Wir überarbeiten dazu die Stellenbeschriebe der Pfarrstellen.
• Für die Pfarrstelle von Nina Wüthrich wird es ab August 2023 eine Stellvertretung geben. Wir prüfen dazu im Moment verschiedene personelle Varianten.
• Auf Sommer 2024 möchten wir die Pfarrstelle definitiv neu besetzen können.
Wir danken Ihnen allen für Ihr Verständnis und Ihr Mittragen!
Der Kirchgemeinderat
Neue Pfarrstelle
Liebe Gemeinde,
im Abschiedsgottesdienst vom Sonntag, 2. Juli 2023 um 9:30 Uhr in der Stedtlikirche sagen wir Pfarrerin Nina Wüthrich A-Dieu. Sie sind herzlich dazu eingeladen.
Bei einer Pfarrstellenkündigung überprüft die Kantonalkirche die Pfarrstellenprozente aufgrund der aktuellen Mitgliederzahlen. Da diese abgenommen haben, werden die von der Kantonalkirche finanzierten Pfarrstellen ab 1. August 2023 von 120 % auf 100 % gekürzt. Anfangs April wird der Kirchgemeinderat darum klären, wie die neue Pfarrstelle aussehen wird.
Sobald das Profil der neuen Pfarrstelle geklärt ist, kann die Pfarrwahlkommission ihre Arbeit aufnehmen. Sie besteht aus den Kirchgemeinderäten Martin Schädeli, Gabi Kehr, Thomas Rutishauser, Katechetin Karin Wälchli, Sekretärin Andrea Schaller und Gemeindemitglied Maria Berger. Wir sind dankbar, dass sich diese Personen zur Verfügung gestellt haben.
Ebenfalls danken wir für Ihr Interesse und zuversichtliches Mittragen. Weitere Informationen folgen zum gegebenen Zeitpunkt.
Der Kirchgemeinderat
Information Kündigung
Liebe Gemeinde,
die Familie Wüthrich zieht weiter – ins Appenzellerland. Deshalb habe ich meine Pfarrstelle auf Ende Juli 2023 gekündigt. Ich verlasse die evang.-ref. Kirchgemeinde Büren a/A-Meienried mit vollem Herzen und feuchten Augen, denn aufgrund der vielen guten Begegnungen mit den Menschen aus dem Stedtli und in der Region, meiner pfarramtlichen Schwerpunkte und der gefreuten Zusammenarbeit im Team habe ich in den vergangenen knapp fünf Jahren ganz viel Wertvolles erleben dürfen.
Bis zum Beginn meiner regulären Sommerferien am Montag, 10. Juli bin ich voll im Pfarramt da und freue mich auf alles, was bis dahin noch ansteht. Und - eine 1. Pfarrstelle ist etwas Besonderes. Deshalb möchte ich mich bereits an dieser Stelle herzlich bedanken: Danke für das Vertrauen mir und meiner Arbeit gegenüber und danke für das Interesse an unserer Kirchgemeinde!
Zum gegebenen Zeitpunkt informieren wir darüber, wie meine Vakanz besetzt wird.
Nina Wüthrich, Pfarrerin